Domain xxsd.de kaufen?

Produkt zum Begriff V-Tac-Smart-Home-Vt-5151:


  • V-TAC Wandleuchte VT-7670, IP 44, silber, VT-7513
    V-TAC Wandleuchte VT-7670, IP 44, silber, VT-7513

    Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Sockel: E27 Leistung: max. 14 W Schutzklasse IP44 Material: Edelstahl Maße: 250x90x100mm Rostfreier Stahl Lieferumfang: Leuchte (ohne Leuchtmittel) Anleitung

    Preis: 16.10 € | Versand*: 5.99 €
  • V-TAC Gartenstrahler VT-769, IP 44, GU10, VT-7517
    V-TAC Gartenstrahler VT-769, IP 44, GU10, VT-7517

    Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Sockel: GU10 Leistung: max. 35 W Schutzklasse IP44 Material: Aluminium Maße: 95x95x335mm Lieferumfang: Leuchte Anleitung

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 €
  • V-TAC Bodeneinbaustrahler VT-7677, IP65, GU10, rund, VT-1515
    V-TAC Bodeneinbaustrahler VT-7677, IP65, GU10, rund, VT-1515

    Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Sockel: GU10 Leistung: max. 35 W Schutzklasse IP65 Material: Edelstahl Maße: Ø 110x120mm Edelstahl gebürstet Lieferumfang: Leuchte (ohne Leuchtmittel) Anleitung

    Preis: 12.99 € | Versand*: 5.99 €
  • V-TAC LED-Fluter VT-4051, 50W, 4300lm, 4000K, IP65
    V-TAC LED-Fluter VT-4051, 50W, 4300lm, 4000K, IP65

    LED-Fluter hergestellt aus hochwertigem Aluminium-Druckguss und ausgestattet mit modernster Samsung-Chip Technologie. Dank der verstellbaren Metallhalterung im Strahler können Sie das abgegebene Licht leicht lenken. Aufgrund seiner hohen Schutzart ist er perfekt für die Ausleuchtung von Außenbereichen oder Feuchträumen geeignet. Features: Schwenkbar Korrosionsbeständig Technische Daten: Energieeffizienzklasse: F EEK-Spektrum: A – G Betriebsspannung: 220...240 V Gewichteter Energieverbrauch: 50 kWh/1000 h Leistung: 50 W Lichtstrom: 4300 lm Lichtausbeute: 86 lm/W Farbtemperatur: 4000 K Lichtfarbe: neutralweiß Schutzart: IP65 Abstrahlwinkel: 100° Dimmbar: nein Farbwiedergabeindex (CRI): 70 Ra Verschiebungsfaktor: 0,9 Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 96% Gehäusematerial: Aluminium Maße (BxTxH): 198x167x28 mm

    Preis: 11.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Welcher Smart Home Standard?

    Welcher Smart Home Standard? Es gibt verschiedene Smart Home Standards, die von verschiedenen Herstellern und Technologieunternehmen entwickelt wurden. Einige der bekanntesten Standards sind Zigbee, Z-Wave, Bluetooth, Wi-Fi und Thread. Jeder Standard hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Reichweite, Energieeffizienz, Interoperabilität und Sicherheit. Es ist wichtig, den richtigen Smart Home Standard für Ihre Bedürfnisse und Geräteauswahl zu wählen, um ein reibungsloses und zuverlässiges Smart Home-System zu gewährleisten. Bevor Sie sich für einen Standard entscheiden, sollten Sie daher gründlich recherchieren und sich über die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Geräten informieren.

  • Welche Smart Home Beleuchtung?

    Welche Smart Home Beleuchtung? Hast du bereits bestimmte Marken oder Produkte im Blick, die du gerne verwenden möchtest? Möchtest du smarte Glühbirnen, LED-Streifen, Deckenleuchten oder vielleicht sogar smarte Schalter und Steckdosen? Möchtest du die Beleuchtung über eine App steuern oder lieber per Sprachbefehl mit einem Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant? Hast du bereits andere smarte Geräte zuhause, die mit der Beleuchtung kompatibel sein sollen?

  • Welches System Smart Home?

    Welches System Smart Home? Möchtest du ein System, das auf Sprachsteuerung basiert, wie zum Beispiel Amazon Alexa oder Google Assistant? Oder bevorzugst du ein System, das auf Zigbee oder Z-Wave Protokollen basiert, um eine größere Auswahl an kompatiblen Geräten zu haben? Möchtest du ein System, das von einem bestimmten Hersteller wie Philips Hue oder Samsung SmartThings stammt? Oder möchtest du ein offenes System, das mit verschiedenen Marken und Geräten kompatibel ist? Es gibt viele verschiedene Systeme auf dem Markt, daher ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende System für dein Smart Home zu wählen.

  • Ist Smart Home Stromverschwendung?

    Smart Home kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren und somit Strom zu sparen. Durch die Automatisierung von Geräten und die intelligente Steuerung von Heizung, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten kann der Energieverbrauch effizienter gestaltet werden. Allerdings kann es auch zu Stromverschwendung kommen, wenn Geräte unnötig eingeschaltet bleiben oder wenn die Smart Home-Systeme nicht richtig konfiguriert sind. Es ist daher wichtig, Smart Home-Systeme sorgfältig zu planen und zu überwachen, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für V-Tac-Smart-Home-Vt-5151:


  • V-TAC LED-Fluter VT-4051, 50W, 4300lm, 6500K, IP65
    V-TAC LED-Fluter VT-4051, 50W, 4300lm, 6500K, IP65

    50 W LED-Strahler im superflachen Slim-Design mit kaltweißer Lichtfarbe und energieeffizienter, langlebiger LED-Technologie. Dank Schutzart IP65 kann der LED-Fluter bedenkenlos im Außenbereich oder in Feuchträumen eingesetzt werden. Technische Daten: Energieeffizienzklasse: F EEK-Spektrum: A – G Betriebsspannung: 230 V Gewichteter Energieverbrauch: 50 kWh/1000 h Leistung: 50 W Lichtstrom: 4300 lm Lichtausbeute: 86 lm/W Farbtemperatur: 6500 K Lichtfarbe: kaltweiß Abstrahlwinkel: 100° Dimmbar: nein Farbwiedergabeindex (CRI): 70 Ra Verschiebungsfaktor: 0,9 Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 96% Maße (BxTxH): 200x165x30 mm

    Preis: 15.20 € | Versand*: 5.99 €
  • V-TAC LED-Deckenleuchte VT-8418, Kuppel, 310mm, 18W, TW
    V-TAC LED-Deckenleuchte VT-8418, Kuppel, 310mm, 18W, TW

    Die LED-Wand- und Deckenleuchte eignet sich sowohl für die Montage an der Decke als auch an der Wand. Die Farbtemperatur dieser aus Kunststoff gefertigten Lampe lässt sich mit einem Schalter an der Leuchte verändern. Features: Einfache Installation Hohe Lebensdauer Technische Daten: Energieeffizienzklasse: F EEK-Spektrum: A – G Betriebsspannung: 220...240 V Gewichteter Energieverbrauch: 18 kWh/1000 h Leistung: 18 W Lichtstrom: 1800 lm Lichtausbeute: 100 lm/W Lichtfarbe: TW Abstrahlwinkel: 360° Dimmbar: nein Farbwiedergabeindex (CRI): 80 Ra Verschiebungsfaktor: 0,7 Schaltzyklen: 15.000 mittlere Lebensdauer: 20.000 Stunden Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 96% Gehäusematerial: Kunststoff Maße (ØxH): 310x55 mm Gewicht: 620 g

    Preis: 10.99 € | Versand*: 5.99 €
  • V-TAC LED-Deckenleuchte VT-8412, Kuppel, 260mm, 12W, TW
    V-TAC LED-Deckenleuchte VT-8412, Kuppel, 260mm, 12W, TW

    Deckenleuchte, die mit einfachem, elegantem Design überzeugt. Die LED-Leuchte eignet sich sowohl für die Montage an der Decke als auch an der Wand und ist dank ihres einfachen Designs leicht zu installieren. Mit einem Schalter an der Leuchte können Sie die Farbtemperatur der Lampe nach Ihren Wünschen verändern. Technische Daten: Energieeffizienzklasse: F EEK-Spektrum: A – G Betriebsspannung: 220...240 V Gewichteter Energieverbrauch: 12 kWh/1000 h Leistung: 12 W Lichtstrom: 1200 lm Lichtausbeute: 100 lm/W Lichtfarbe: TW Dimmbar: nein Farbwiedergabeindex (CRI): 80 Ra Verschiebungsfaktor: 0,7 Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 96% Material: Kunststoff Haube, Metall Körper Maße (ØxH): 260x55 mm

    Preis: 8.30 € | Versand*: 5.99 €
  • V-TAC LED-Deckenleuchte VT-8424, Kuppel, 350mm, 24W, TW
    V-TAC LED-Deckenleuchte VT-8424, Kuppel, 350mm, 24W, TW

    Deckenleuchte, die mit einfachem, elegantem Design überzeugt. Die LED-Leuchte eignet sich sowohl für die Montage an der Decke als auch an der Wand und ist dank ihres einfachen Designs leicht zu installieren. Die aus Kunststoff gefertigte Lampe ist energieeffizienter als andere. Mit einem Schalter an der Leuchte können Sie die Farbtemperatur der Lampe nach Ihren Wünschen verändern. Technische Daten: Energieeffizienzklasse: F EEK-Spektrum: A – G Betriebsspannung: 220...240 V Gewichteter Energieverbrauch: 24 kWh/1000 h Leistung: 24 W Lichtstrom: 2600 lm Lichtausbeute: 108 lm/W Lichtfarbe: TW Dimmbar: nein Farbwiedergabeindex (CRI): 80 Ra Verschiebungsfaktor: 0,9 Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 96% Gehäusematerial: Kunststoff Maße (ØxH): 350x55 mm

    Preis: 13.20 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie smart ist das Recht im Smart Home?

    Das Recht im Smart Home steht vor zahlreichen Herausforderungen, da die Technologie ständig weiterentwickelt wird und neue rechtliche Fragen aufwirft. Es gibt Fragen zur Datensicherheit, Datenschutz, Haftung und Privatsphäre, die noch nicht vollständig geklärt sind. Zudem müssen Gesetze und Vorschriften angepasst werden, um den Einsatz von Smart-Home-Technologien angemessen zu regeln. Es ist wichtig, dass Rechtsexperten, Technologieunternehmen und Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Nutzern von Smart-Home-Geräten Sicherheit und Schutz bieten. Letztendlich muss das Recht im Smart Home intelligent und flexibel sein, um mit den sich ständig verändernden Technologien Schritt zu halten.

  • Welchen Skill für Smart Home?

    Welchen Skill für Smart Home? Smart Home Skills sind spezielle Fähigkeiten oder Funktionen, die es einem Smart Home Gerät ermöglichen, bestimmte Aufgaben auszuführen oder mit anderen Geräten zu interagieren. Diese Skills können von der Steuerung von Lichtern und Thermostaten bis hin zur Überwachung von Sicherheitssystemen reichen. Welcher Skill für dein Smart Home am besten geeignet ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es ist wichtig, zu überlegen, welche Funktionen du in deinem Zuhause automatisieren möchtest und welche Geräte du bereits besitzt, um den passenden Skill auszuwählen. Letztendlich sollte der gewählte Skill dazu beitragen, dein Zuhause komfortabler, sicherer und effizienter zu machen.

  • Was kostet ein Smart Home?

    Ein Smart Home kann je nach Umfang der gewünschten Funktionen und der Qualität der Geräte unterschiedlich viel kosten. Die Preisspanne reicht von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro. Die Kosten hängen auch davon ab, ob man bereits vorhandene Geräte nachrüsten möchte oder komplett neue Smart-Home-Geräte anschaffen will. Zudem spielen die Installation und eventuelle monatliche Gebühren für die Nutzung von Smart-Home-Diensten eine Rolle. Letztendlich ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse und Budgetgrenzen bei der Planung eines Smart Homes zu berücksichtigen.

  • Wie funktioniert Smart Home Beleuchtung?

    Wie funktioniert Smart Home Beleuchtung? Smart Home Beleuchtung ermöglicht es, Beleuchtungssysteme in Ihrem Zuhause über eine zentrale Steuerung wie eine App, Sprachsteuerung oder Zeitpläne zu steuern. Dies kann die Helligkeit, Farbe und Ein- und Ausschalten der Lampen umfassen. Durch die Verwendung von Smart Home Beleuchtung können Sie Energie sparen, die Sicherheit erhöhen und die Atmosphäre in Ihrem Zuhause anpassen. Einige Systeme können sogar mit anderen Smart Home Geräten wie Bewegungssensoren oder Kameras integriert werden, um automatisierte Abläufe zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.